Aus aktuellem Anlass:
Liebe Eltern,
Liebe Pfader,
Liebe Wölfli,
Wie ihr sicherlich bereits mitbekommen habt, hat der Bundesrat angesichts der veränderten Coronasituation neue Massnahmen beschlossen. Auch die PBS (Pfadi Bewegung Schweiz) hat auf die neuen Massnahmen reagiert und uns in einem Mail über das neue Schutzkonzept für Pfadiaktivitäten informiert. Gemäss diesem Schutzkonzept dürfen Aktivitäten nur noch mit maximal 15 Teilnehmenden (exkl. Leiter) durchgeführt werden. Da bei unseren Aktitäten jeweils mehr wie 15 Personen teilnehmen, würde dies dazu führen, dass wir pro Stufe 2 separate Aktivitäten durchführen müssten.
Dies ist einerseits organisatorisch sehr schwierig (insbesondere weil wir dazu mehr Leiter brauchen) und angesichts der derzeitigen Entwicklung der Coronaskrise auch wenig sinnvoll. Deshalb haben wir uns im Bewusstsein unserer gesellschaftlichen Verantwortung schweren Herzens dazu entschieden, bis Ende Jahr keine weiteren regulären Samstagnachmittagsakitivitäten mehr durchzuführen. Die Stufen werden euch darüber informieren, ob gelegentlich Aktivitäten in kleineren Gruppen stattfinden können. Auch die alljährliche Waldweihnachten wird dieses Jahr leider ausfallen. Das Kranzen kann hingegen voraussichtlich stattfinden, da wir dort die geltenden Schutzmassnahmen einhalten können.
Lieber Gruss
Dominique v/o Swan und Simeon v/o Peregrin
Hier kannst du die Adventskranzbestellung herunterladen.
Die Pfadi ist die grösste Jugendorganisation der Schweiz. Sie ermöglicht Kindern und Jugendlichen einmalige Samstagnachmittage und spektakuläre Lager zu erleben. In der Pfadi ist es möglich für eine kurze Zeit in eine eigene Welt abzutauchen und diese in vollen Zügen zu geniessen. Man lernt in der Pfadi nicht nur Verantwortung zu übernehmen, sondern findet auch Freunde fürs Leben. Mit diesen erlebt man mittels Spiel, Sport und Spass Abenteuer und meistert gemeinsam jede Aufgabe.
Unser Einzugsgebiet reicht vom Bramberg via Obergütsch und Neustadt bis zur Allmend (Gebiet der Pfarrei St. Paul, St. Maria und St. Karl). Wir bieten Kindern und Jugendlichen im Alter von 4-17 Jahren ein abwechslungsreiches Programm. Die Samstagnachmittage verbringen wir alle gemeinsam meist draussen in der Natur und erleben einzigartige Abenteuer.
Unser Leitungsteam besteht aus jungen Erwachsenen welche im Alter von 18-24 Jahre sind und alle den Jugend + Sportkurse besucht haben. Sie stellen unsere Stufen immer aufs Neue spannende Herausforderungen, welche wir mit Bravour meistern.
Biberstufe
Monatliche Aktivitäten im Wald bei Wind und Wetter für 4-6 Jährige
Weitere Informationen zur Biberstufe sind hier zu finden
Wolfsstufe
Wöchentliche Aktivitäten für 7-11 Jährige
10- tägiges Sommerlager in einem Lagerhaus in der Schweiz.
Weitere Informationen zur Wolfsstufe sind hier zu finden
Pfadistufe
Wöchentliche Aktivitäten für 12-15 Jährige
Zweiwöchiges Sommerlager in Zelten in der Schweiz.
Pfingstlager und diverse weitere Aktivitäten
Weitere Informationen zur Pfadistufe sind hier zu finden
Piostufe
Aktivitäten für 15-17 Jährige
Zweiwöchiges Sommerlager in Zelten in der Schweiz.
Leitungsfunktion im Pfingstlager
Weitere Informationen zur Piostufe sind hier zu finden